Bike-Maniac | Die Story | 2011
#29 - 1.1.2011 - HONDA SLR 650 - EZ .5.1997, Tachostand: 8.950 km
Der Winter war früh hereingekommen dieses Jahr und ich hatte nur ein Sport-Motorrad, das hiess: Ich fahre Auto - wie peinlich ist das denn! Na ja, es macht mir auch überhaupt keinen Spass und deswegen mußte dringend ein Wintermopped her. Ich entschied mich für - Ja, eine HONDA, schönes softes Enduro-Teil mit dem Dominator Motor (Auch wenn der mir ein paar Jahre vorher Kopfzerbrechen gemacht hatte). Ich fand eine SLR 650 in der Nähe von Königswinter und holte sie am 30.12.2010 ab, wie schon öfter: Mit dem Zug hin und per Achse zurück. Das war dann natürlich im strömenden Regen - zum Glück, denn bei uns lag noch Schnee. Mit dem Gerät bin ich dann auch wirklich im Januar 2011 ab und zu bei Schneefall zur Arbeit, und das war völlig ok. Aber genau deswegen mußte sie auch im Februar schon wieder gehen: Das Teil war einfach zu weich gespült. Jetzt kommt wieder eine KTM LC4 als Dirt-Bike, die muß ich aber erst mal zusammen bauen, ich habe ein Fahrwerk (Rolling Chassis) und einen Motor einzeln gekauft, doschaunmermal...
VTR's Abschied:
Die VTR 1000 war in jeder Hinsicht der Hammer: Super Durchzug, Höllensound, extrem unbequem, immer zu schnell, TOP-Honda Verarbeitung. Also war bei mir mal wieder Downsizing angesagt, ich hoffe, dass ich irgendwann mal venünftig Motorrad fahre - Geht das eigentlich?? Der neue Besitzer der VTR hat mir mit einem Foto gezeigt, wie traumhaft die Maschine für ihn ist, ich finde ein Bild sagt mehr als...
>> Hier gibt es ein paar mehr Bilder vonde HONDA VTR 1000 SP-1.
So, dann habe ich mir aber ein neues Schätzchen ausgekuckt:
#30 - 26. Februar 2011 - Honda CB600 Hornet S - EZ: 05/2002 - 16.700 km
Ja, schon wieder HONDA, eine Hornet sollte es sein, ich hatte ja schonmal die 900er, und der Verkauf hat mich wirklich geschmerzt, damals ging's mir finanziell gar nicht gut. Jetzt also die kleine 600er mit Verkleidung, da habe ich mich bei der Probefahrt in Simmerath, Eifel, direkt verliebt. Mal schauen, wie lange diese Liebe hält!
Noch hält sie die Liebe zu diesem wendigen, genialen Motorrad, denn ich bin gerade mit der Hornet in Urlaub gefahren, wieder Frankreich, Italien, Alpen. >> Mehr dazu hier
#31 - 4.6.2011 - Moto Guzzi Griso 1200 8V Ez. 5.5.2010 - 3.962 km
Bei Zweirad Kohl reinmarschiert um Gebrauchtmoppeds auszuchecken, nur so, Ehrenwort ohne echte Kaufabsicht! Da stand sie: Moto Guzzi Griso 1200 8V, 1 Jahr alt mit dem aktuellen 4-Ventilmotor. Das Vorläufermodell war ich vor einem Jahr schon gefahren, wollte sie auch haben, aber damals hat's nicht geklappt mit der Zahlung. Also jetzt: sofort schwach geworden, Kaufvertrag! Eine Woche musste ich warten, und da ich die Hornet sofort an einen jungen Mann aus Köln (5 Stunden Führerschein bei Probefahrt!) verkaufen konnte, haben die bei Kohl mir netterweise eine BMW G 650GS geliehen - Komisches Gerät, aber schaut mal weiter unten ;-)
Aber ja, jetzt heisst's Guzzi fahren, und das bedeutet: Ich bin angekommen! So ein Motorrad habe ich all die Jahre gesucht. Emozione, Spass, intensives Fahren, unvergleichlich. Bin mit meinem Neffen schon am ersten Wochenende damit zu Rock-am-Ring gefahren, genial, traumhaft geiles Wochenende.
Für die, die genauso gerne Motorradbilder kucken wie ich:
Hier ein paar mehr Bilder von meiner Guzzi
#32 - 9.6.2011 - KTM LC4 640 Ez. 2000 - 12.000km
So, das KTM LC 4 Projekt ist jetzt fertig gestellt, und damit habe ich 2 Traummotorräder in meiner Garage stehen: Was will man mehr! Die LC4 muss dann mehr für Schlechtwetter herhalten, da ist die Guzzi einfach zu schade für.
Im Oktober hatte die Guzzi schon 10.000 km auf der Uhr und da sie noch Werks-Garantie hat, möchte ich sie scheckheftgepflegt halten. Also bei Motorrad Moll zur Inspektion angemeldet. Die haben mir für die paar Tage (musste ein Ersatzteil nachbestellt werden) netterweise eine Ducati Monster 1100 EVO geliehen. Hammergerät mit ABS. Traktionskontrolle und Anti-Hopping-Kupplung. Fährt sich genial, gerade auf nassen Eifelstrassen hat sich die Traktionskontrolle toll angefühlt... Naja, war natürlich wieder zu schnell unterwegs, aber hätte nicht gedacht dass moderne Technik soviel Spass macht. Leider hat nach ein paar Tagen der Ölfilter geleckt, aber gut, eine italienische Diva halt.
#33 - 14.11.2011 - BMW F 650 GS, Ez. 2001 - 19.000km
Die KTM wurde mir (wie immer) zu unbequem und deswegen habe ich sie gegen eine BMW F 650 GS eingetauscht, bin ja nun auch nicht mehr der Jüngste, vor allem seit meinem Unfall brauche ich etwas Komfort. Also einen Händler ausfindig gemacht, der die KTM im Tausch gg. eine GS nimmt, dies war dann in Mönchengladbach der Fall. Jetzt heisst's also etwas bequemer durch den Winter 2011/12 als geplant.
Da ich im Oktober erst mal eine Veränderung im Job durchlebt habe, musste die Guzzi jetzt wegen Konsolidierungsmaßnahmen im Finanzhaushalt auch gehen, also pünktlich zum Jahresende (Guzzi Griso am 30.12. verkauft): Nur noch ein Motorrad, die BMW!
Letzte Ausfahrt mit der Moto Guzzi Griso 8V
Startseite Zurück 2010 Weiter 2012